Suche


Lernobjekte
Was ist ein Lernobjekt?
Lernobjekte (Englisch: learning objects) sind kleinste didaktische Lerneinheiten, die:
- voneinander unabhängig sind
- in verschiedenen Kontexten einsetzbar sind
- sich zu größeren Lerneinheiten, z.B. Lektionen und Kursen zusammenbauen lassen
- mit Hilfe von Metadaten (Kategorien) detailliert beschrieben sind
- in einem Learning Management System, z.B. Moodle und einem Content Management System, z.B. Joomla verfügbar sind
Ein Lernobjekt ist:
- ein Text, z.B. ein Dialog, ein Gedicht, eine Bewerbung, eine Stellenanzeige, eine Speisekarte mit didaktischen Hinweisen für die Lehrkraft und die Lernenden, z.B. einer Aufgabenstellung oder Fragen zu dem Text
- ein Bild mit didaktischen Hinweisen, z.B. einer Aufgabenstellung oder Fragen zum Bild
- eine Audio- oder Video-Datei mit didaktischen Hinweisen, z.B. einer Aufgabenstellung oder Fragen
- eine Übung mit didaktischen Hinweisen, z.B. einer Aufgabenstellung oder Fragen
Im Rahmen des LOG-IN Projekts entstehen:
- 300 Lernobjekte für Deutsch als Fremdsprache: 100 für A1 Niveau, 100 für A2 Niveau, 50 für B1 Niveau und 50 für B2 Niveau
- 100 Lernobjekte für Polnisch als Fremdsprache für A1 und A2 Niveau
Darüber hinaus werden die vorhandenen Lernobjekte für Polnisch als Fremdsprache aktualisiert.
Die Lernobjekte werden in einer Online-Datenbank erstellt.
- Über die Datenbank